Jagdtechniken

 
 
 

                                 


Wissen für die Jagt
 
 



Info:


Hier findest du einige Tipps für die Jagt und kannst vielleicht sogar deine Taktik verbessern...








 
 
 
 


Einfacher Grundtipp für die Jagt


~ Der Wind muss dem Jäger immer den Geruch der Beute zutragen, sonst kann die Beute die Katze riechen  


Die Jagt in der Nacht


~ Die Katze hat einen großen Vorteil, da sie nachst gut sehen kann, was andere Tiere nicht so gut können
~ Eine Katze muss in der Nacht umsobesser aufpassen, da es sehr still und leise ist
~ Nun ist Feingefühl und Geduld angesagt, denn der Jäger muss mit den Schatten verschmelzen und mit der Natur Eins werden, denn jedes kleine Geräuch kann schon der Beute Alarm schlagen und die Jagt ist vorbei. Dies ist vorallem bei Kaninchen sehr stark



Die Jagt auf Kaninchen, Mäusen und Co. (Nagetieren)


~Die Maus fühlt den Jäger, bevor sie ihn sieht... Deshalb muss die Katze das Gewicht auf die Oberschenkel verlagern und so leise auftreten.
~ Kaninchen haben ein sehr gutes Gehör, weshalb der Jäger möglichst leise und unauffällig sein muss.Sowohl die Bewegungen und der Atem müssen geschmeidig und leise sein. Einige Katzen, die schnell genug sind, jagen dem Kaninchen auch hinterher

~ Eichhörnchen sind sehr flink und schnell, vor allem eine Flucht auf einen Baum nutzen sie oft... Die Katze muss deswegen dem Eichhörnchen den Weg zum Baum abschneiden, dafür muss sie sowohl leise und schnell zugleich mit dem Bauch dicht am Boden vorwärts kriechen.


Die Jagt auf einem schutzlosen Feld

~ Sobald der Jäger eine Beute entdeckt hat, muss sie in den Himmel blicken und schauen, ob sie ein Raubvogel sieht. Wenn dies der Fall ist, muss die Katze Geduld haben, bis er der Maus nahe genug ist und dann beide zusammen versuchen zu erbeuten
~dies ist sehr riskant, da der Raubvogel die Katze auch frühzeitig bemerken könnte



Die Jagt auf Fische


~ Der Schatten des Jägers darf nicht auf das Wasser fallen !
~ Die Pfote muss sie still in der Luft halten, bis sie einen Fisch entdeckt hat. Dann muss sie ihre Pfote mit ausgefahrenen Krallen vorschnellen und sobald sie den Fisch spürt, muss die Katze die Pfote einrollen und aus dem Wasser ziehen
~aufgepasst, nichts für Wasserscheue !!!


Die Jagt auf Vögel


~ Der Jäger muss leise und schnell vorwärts schleichen, noch dazu mit dem Bauch dicht am Boden und gesenktem Schwanz.
~ Sobald die Katze nahe genug am Vogel ist, muss sie ohne zu zögern springen, sonst könnte der Vogel sie bemerken und die Flucht ergreifen 



Die Vogeljagt auf Bäumen


~ Die Katze muss, sobald sie den Vogel auf dem Baum gesehen hat, leise und langsam, aber fliessend, auf der anderen Seite des Baumes nach oben klettern.
~Sobald man auf gleicher Höhe ist, muss man sich langsam vorwärts bewegen, mit viel Gelassenheit und Ruhe.
~ Nun wenn die  Katze nahe genug ist, muss sie mit den Vorderpfoten voran auf den Vogel springen und ihn sich schnappen, dabei ist Vorsicht geboten, da man vom Baum herunter strützen könne









Uhr:
 
Jahreszeit:
 
/////////////////////////////////////////

Zur Zeit können wir die Wärme
der Blattfrische genießen.
Alles wird grün und blüht
wunderschön vor sich hin. Auch
die Beute läuft zu dieser Zeit
sehr, sehr gut...

/////////////////////////////////////////
Das suchen wir im Clan:
 
*~*
________________________
Krieger (nur noch Kater gesucht !!!)
Schüler (Kater am meisten gesucht !!!)
Jungen (vor allem Kater gesucht)
Älteste (beide Geschlechter)
________________________

*~*
Das sind unsere neusten Mitglieder:
 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Fauchherz (M)
Schneepelz (W)
Flammenjunges (M)
Wüstenpfote (M)
Waschbärnase (M)
Kira (W)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Geschah vor kurzem im Clan:
 
Minzespur hat von Luchsbart
vier gesunde Jungen zur Welt gebracht,
die Namen der Jungen sind:
Schleiereulenjunges (W)
Vanillejunges (W)
Forellenjunges (M)
und
Trüffeljunges (M)
...
 
Heute waren schon 16 Besucher (22 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden